Gelebte Traditionen
Im Tegernseer LandTrachten, Feste, Handwerkskunst
Bayerisches Brauchtum erleben
Am Tegernsee gibt es viele Gelegenheiten, um lebendiges bayerisches Brauchtum zu erleben. Trachten werden hier noch ganz selbstverständlich zu vielen Gelegenheiten getragen, und bei Heimatabenden, Almkirta oder den zahlreichen Festen rund um den See wird zünftig mit Musik, Tanz und bayerischen Schmankerln gefeiert. Vor allem in der warmen Jahreszeit bieten Seefeste, Waldfeste, Lichterfest und Volksfeste zu Feiertagen oder Brauchtumstagen viele Gelegenheiten, einen geselligen Abend zu verbringen. Im Winter laden die Adventsmärkte rund um den See zu stimmungsvollen Besuchen ein. Und in der Umgebung lassen sich viele Zeugnisse der bayerischen Kultur entdecken.

Hoch zu Ross
Festzüge mit Trachtenvereinen, Schützenkompanien und Musikkapellen haben einen festen Platz im bayerischen Brauchtum. Besonders eindrucksvoll sind die Festzüge mit Pferden, wie die traditionelle Leonhardifahrt in Kreuth, bei der Pferde und Pferdegespanne gesegnet werden. Auch beim Rottacher Rosstag stehen die prächtig geschmückten Rösser im Mittelpunkt.
Prächtige Höfe
Mit Liebe gepflegt
Anwesen mit jahrhundertelanger Geschichte.

Heimat Bayern
Idyllische Landschaften
Echtes Landleben zwischen Bergen, See und Wäldern.

Festlich feiern
Brauchtum rund ums Jahr
Stimmungsvoll die Winterzeit am Tegernsee genießen.
Für eventuelle Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!